-
Was uns antreibt?
-
Wo wir hin wollen?
-
Wer wir sind?
-
Galerie
-
Spenden-Formular
In Zeiten, in denen die öffentlichen Mittel knapper und die technischen Voraussetzungen immer größer werden, wird unser eigenes Engagement immer wichtiger. Dafür benötigen die Kids die richtigen Rahmenbedingungen und ein vielfältiges Angebot. Dazu beizutragen, ist Ziel des Fördervereins der Schule.
Die Schwierigkeiten im Schulsystem sind aktuell nicht darauf ausgelegt, auf derart schnelle technologische und gesellschaftliche Änderungen zu reagieren. Dies macht die Arbeit von uns als Förderverein, Lehrern, Eltern und Schülern umso wichtiger.
Für den nachhaltigen Erfolg unseres Fördervereins sind wir auf ehrenamtliche Mitarbeit angewiesen. Wenn Du also nicht mehr passiv zuschauen willst, wenn Du die Zukunft Deiner Kinder aktiv mitgestalten willst, und wenn Du Deine Zeit und Energie sinnvoll einbringen willst, dann melde Dich bei uns unter info@foerderverein-dr-allende-kloetze.de.
Oder unterstütze uns finanziell mit einer Spende:
Bank: Sparkasse Altmark-West
IBAN: DE70 8105 5555 0200 0344 72
BIC: NOLADE21SAW
Wir stellen uns die Frage, wie die Schule von heute unsere Kinder bestmöglich auf eine sich stetig und immer schneller wandelnde Berufswelt vorbereiten kann und wollen dazu beitragen, dass unsere Kinder die Kompetenzen erlangen, die Ihnen helfen, einer sich schnell verändernden Zukunft mit Offenheit und Neugier zu begegnen. Wir wollen dabei unterstützen, eine Mentalität des lebenslangen Lernens und Experimentierens zu etablieren.
Unsere Mission:
- Wir wollen einen zeitgemäßen und zukunftsfähigen Schulbetrieb fördern
- Wir wollen schulische Transformation unterstützen und mitgestalten
- Wir wollen Zukunftskompetenzen fördern
- Wir wollen mit positiver Energie Projekte für die Schüler vorantreiben und mit Stolz auf die Ergebnisse zurückblicken können
Mitgliedschaft


Mitglied werden kann jeder, der sich der Schule in Klötze verbunden fühlt und die Schüler und Lehrkräfte unterstützen möchte.
Mitglieder können Vorschläge machen zur Verwendung der Fördermittel und auf der jährlichen Mitgliederversammlung von ihrem Stimmrecht Gebrauch machen, um die Zukunft des Vereins aktiv mitzugestalten. Außerdem werden die Mitglieder durch den Vorstand über geplante Aktivitäten und aktuelle Projekte auf dem Laufenden gehalten. Mit dem Eintritt in den Verein erkennst Du die Vereinssatzung an, die weiter unten im Downloadbereich eingesehen werden kann.
Werde noch heute Mitglied!
Dazu musst Du nur den Mitgliedsantrag inklusive SEPA Einzugsermächtigung ausdrucken, vollständig ausfüllen und unterschreiben. Du kannst uns den Antrag entweder auf dem Postweg zukommen lassen oder ihn abfotografieren bzw. einscannen und uns als Email-Anhang senden. Den Mitgliedsantrag findest Du ebenfalls weiter unten im Downloadbereich.
Email an: info@foerderverein-dr-allende-kloetze.de
Postadresse: Förderverein Dr. Allende Klötze e.V., Lerchenweg 11, 38486 Klötze

Spenden
Um unsere Ziele umzusetzen, sind wir auf Spenden angewiesen!
Das geht ganz einfach per Überweisung auf das folgende Konto.
Diese Art der Spende kann steuerlich geltend gemacht werden.
Bank: Sparkasse Altmark-West
IBAN: DE70 8105 5555 0200 0344 72
BIC: NOLADE21SAW
Damit wir Deine Spende auch richtig zuordnen können, bitten wir nach Überweisung um eine Nachricht per Spenden-Formular.
Dies ist insbesondere notwendig, wenn Du eine Spendenbescheinigung benötigst.
Im Formular können auch Angaben zum gewünschten Verwendungszweck gemacht werden, falls Du ein konkretes Förderanliegen hast.
Steuerliche Absetzbarkeit:
Als gemeinnütziger Verein können wir Spendenbescheinigungen ausstellen.
Für Spenden über 300 Euro erhältst Du jeweils im Januar automatisch eine Spendenbescheinigung an die im Formular angegebene Email-Adresse.
Spenden bis zu 300 Euro werden vom Finanzamt ohne Spendenbescheinigung anerkannt.
Es genügt, wenn Du zur Steuererklärung einen Kontoauszug einreichst, auf dem die Überweisung erkennbar ist.
Zusätzlich kannst Du, falls gewünscht, den folgenden vereinfachten Spendennachweis mit einreichen:
Beleg für Einzelspenden bis 300 EUR.pdf
Spenden und Mitgliedsbeiträge können in der Steuererklärung unter Sonderausgaben aufgeführt werden.
Downloads
